2004

  1. Hochzeit am Krankenbett

    Mitte Januar 2004 wandte sich Frau J. an Sonne, Mond und Sterne e.V. Sie wollte einer langjährigen Freundin ihren größten Wunsch erfüllen. Frau G. war 51 Jahre alt und unheilbar krank. Am 24.01.2004 konnte sie ihrem langjährigen Lebensgefährten am Krankenbett, in Form einer Nottrauung, das Ja-Wort geben. Frau Meta Metz organisierte nicht nur den Brautstrauß, sondern fungierte auch als Trauzeugin. Frau G. verstarb zwei Tage später.

  2. Sonnenuntergang auf Sylt

    Frau S. saß seit einem Schlaganfall im Jahre 2003 im Rollstuhl. Ihr Ehemann (80 Jahre alt) kümmerte sich rührend um seine pflegebedürftige, 78-jährige Gattin. Mit Hilfe der AWO-WOHNpflege in Westerland/Sylt konnte Sonne, Mond u. Sterne e.V. dem Ehepaar einen wunderschönen Urlaub ermöglichen. Der grosse Wunsch von Frau S., einmal mit ihrem Ehemann am Meer zu sitzen und den Sonnenuntergang beobachten zu können, ging in Erfüllung.

     

  3. Ein Weihnachtswunsch

    Ein Krefelder Pflegedienst berichtete uns von einer alleinstehenden, 62-jährigen Dame. Durch ihre schwere Krankheit bedingt, konnte Frau S. ihre Wohnung nicht mehr verlassen. Da sie keine Familienangehörigen hatte, beschränkten sich ihre Kontakte auf wenige Bekannte und den Mitarbeitern des Pflegedienstes, die sich rührend um Frau S. kümmerten. Ihren grossen Wunsch nach einem eigenen Fernseher konnten wir Frau S. in der Weihnachtszeit erfüllen. Zusätzlich konnten wir mit Hilfe des Vereines für Haus und Krankenpflege dafür sorgen, dass sie täglich mit einer warmen Mahlzeit versorgt wurde.

  4. Wie drehe ich einen Film?

    Im Sommer 2003 nahmen wir Kontakt mit einem Kölner Filmstudio auf, um den Wunsch des damals 12-jährigen F. erfüllen zu können. F war seit mehreren Jahren an Multipler Sklerose erkrankt und wollte gerne einmal einen Tag lang einem Kamerateam über die Schulter schauen. Für F. war es ein unvergesslicher Moment, als er dann „seinen“ Film nach einem langen, ereignisreichen Drehtag in den Händen halten durfte.

  5. Beisetzung in der Heimat

    Obwohl Frau D. als Jugendliche aufgrund der schweren Unruhen, ihr Dorf im Kosovo verlassen musste, war sie ihrer Heimat immer noch sehr verbunden. Als sie 2003, gerade 36 Jahre jung, die Diagnose der Ärzte erfuhr, dass sie unheilbar erkrankt war, hatte sie nur den Wunsch, in ihrem Vaterland beigesetzt zu werden. Im Herbst 2003 wurde ihre Urne in ihr Heimatdorf überführt.

     

  6. Gemütlicher Kaffeeklatsch

    Herr M. war 69 Jahre alt und musste aufgrund seiner schweren Erkrankung seit etlicher Zeit in einem Pflegeheim leben. Er und seine Gattin wollten gerne noch einmal, wie früher so oft, einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in ihrer Wohnung verbringen. Da Herr M. im Rollstuhl saß, konnte seine Gattin, ihren Mann nicht einfach abholen. Sonne, Mond und Sterne e.V. half bei der Organisation des gemütlichen Kaffeeklatsches.

     

  7. Auch kleine Wünsche sollen erfüllt werden

    Frau A. lag einige Zeit in einem Krefelder Krankenhaus. Nach ihrer Entlassung trat eine Krefelder Sozialstation an Sonne, Mond u. Sterne e.V. heran, ob der Verein eventuell für die 89-jähre Dame Hygiene-Einlagen übernehmen könnte, da diese von der Krankenkasse nicht getragen wurden. Mit Hilfe der Struwwelpeter-Apotheke, die dankeswerterweise auch einen Teil der Kosten übernahm, konnte Frau A. schnell und unbürokratisch geholfen werden.

  8. Verspätete Hochzeitsreise nach 54 Ehejahren

    Vor 54Jahren versprach sich das Ehepaar S. in guten wie auch schlechten Zeiten füreinander da zu sein. 1995 erkrankte Frau S. an Alzheimer. Seitdem kümmerte sich ihr Gatte täglich um seine Frau, eine Aufgabe, die ihn Tag für Tag näher an seine körperlichen Grenzen brachte. Nach einem Wirbelbruch, war auch Herr S. gesundheitlich stark beeinträchtigt. Unterstützung bekam das Paar durch seine beiden Töchter. Diese wandten sich dann auch an Sonne, Mond u. Sterne e.V., da sie ihren Eltern anlässlich der „Zeushochzeit“ (54 Ehejahre) eine verspätete Hochzeitsreise nach Sylt ermöglichen wollten. Im Sommer 2004 konnte das Jubelpaar ihre Reise in die AWO-WOHNpflege nach Westerland/Sylt antreten.

  9. Eine Waschmaschine für Herrn P.

    Herr P. war seit vielen Jahren körperlich stark beeinträchtigt. Um sich seine Selbständigkeit erhalten zu können, wünschte sich der 42-jährige eine Waschmaschine. Sonne, Mond u. Sterne e.V. konnte kurzfristig bei der Organisation helfen.